Advents-Konzert des WeiberG´schrey am 20.12.22

WeiberG’schrey lädt zum Dienstagskonzert im Advent Der Obernburger Frauenchor lässt nach zwei Jahren Coronaabstinenz das Veranstaltungsformat der Dienstagskonzerte wieder aufleben und lädt ein zu einem vorweihnachtlichen Abend mit Gesang und Geschichten. Unter der neuen Chorleitung Michaela Markert präsentieren die Sängerinnen moderne und traditionelle Lieder und Texte, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest machen sollen. Die Besucher:innen … Weiterlesen

1. PopUp Café Europa am 06.12.22

„Von den Gründungsvätern Europas über den EU-Binnenmarkt zur Generation ERASMUS“ Wir laden Euch herzlich ein zur ersten Veranstaltung der Europa-Union Aschaffenburg in Zusammenarbeit mit dem Julius-Echter-Gymnasium, Elsenfeld im PopUp Café Europa, im Bürgerhaus Obernburg am 6. Dez. 2022, Beginn 13:45 Uhr Leitung: Dipl.-Ing. (FH) Dieter Schornick (Ehemaliger Berater der EU-Institutionen und Vorsitzender des Europäischen Normungsgremiums … Weiterlesen

Advents-Workshop für Eltern & Großeltern mit (Enkel)Kindern am 23.11.22

Herzliche Einladung zum Advents-Workshop für Eltern & Großeltern mit (Enkel-)Kindern von 5-11 J. Advent – Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten: Adventskranz, Plätzchen backen, Geschenke basteln und Lieder singen… viele Zeichen und Bräuche laden dazu ein, sich innerlich auf den Weg nach Weihnachten zu machen. (Im Anschluss Tee/Kaffee bei gemütlichem Austausch) Wann? 23.11 von 15:30-17 UhrWo? … Weiterlesen

Die Raunächte: Einführung in das Räuchern & Rituale am 12.12.22

Die Raunächte sind eine Zeit der Ruhe und Einkehr und im Jahreskreis fest verankert.Gemeinsam wollen wir uns am 12.12.22 von 17-19 Uhr im Erdgeschoss des B-OBBs den Ritualen während der Raunächte und dem Räuchern nähern. Diese Einführung richtet sich an Frauen jeden Alters (mind. 16 Jahre), die Interesse am Räuchern in Verbindung mit den Raunächten … Weiterlesen

Info-Abend: „Wie Sie im Alltag Energie sparen und Ihren Geldbeutel schonen können“ am 30.11.22

Infoabend im B-OBB zum Thema „Wie Sie im Alltag Energie sparen und Ihren Geldbeutel schonen können“ am 30. November, veranstaltet durch den CSU-Ortsverband Obernburg-Eisenbach. In Zeiten von hoher Inflation und steigenden Energiekosten ist eine effiziente Nutzung unserer Energie der Schlüssel zur Entlastung des eigenen Geldbeutels. In diesem Zusammenhang lädt der CSU Ortsverband Obernburg-Eisenbach am 30. … Weiterlesen

Kleidertausch & Upcycling Workshops im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallwirtschaft 22.+24.11.22

Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallwirtschaft zum Thema „Nachhaltige Textilien – Wiederverwendung statt Verschwendung“ finden gleich 2 tolle Veranstaltungen Mitte November statt! Dabei sind das Team der kommunalen Abfallwirtschaft des Landratsamts Miltenberg und das Café Fifty. Wir freuen uns auf Euren Besuch & die Zusammenarbeit! KleidertauschAm Dienstag, 22.11. laden wir Euch ab 17 Uhr … Weiterlesen

Kursreihe: Leben in Bayern ab 05.Oktober!

Wie funktioniert der Alltag in Bayern? Welche Werte gibt es und was ist für das Zusammenleben wichtig? Im Kurs erhaltet Ihr praktische Alltags-Tipps und lernt dabei direkt neue Menschen kennen! Wann? : ab 05. Oktober, mittwochs von 16:30-19:30 Uhr (wöchentlich)Wo? : im kleinen Saal im OGWer?: Frauen mit MigrationsgeschichteWie?: kostenlos, mit Anmeldung! Bei Interesse meldet … Weiterlesen

Familiencafé ab 06. Oktober!

Ein tolles Angebot für Familien im B-OBB: das Familiencafé! Seit Anfang Oktober findet bei uns im Ergeschoss regelmäßig das Familiencafé statt (außer in den bayrischen Schulferien!). Euch erwartet: ein offener Treff für Familien mit Kindern bis zum Grundschulalter mit einem leckeren Frühstück und Zeit für gemütlichen Austausch und neue Kontakte knüpfen. Kommt einfach vorbei, eine … Weiterlesen

Jugendzentrum öffnet ab 12.09!

Endlich ist es soweit: wir können ab 12.09. mit dem offenen Treff starten! Alle Jugendlichen von 12 bis 26 Jahren sind herzlich willkommen in unser neuen Jugendzentrum im Dach des B-OBBs – und auch wieder in den Jugendkeller in der Kirchstraße 18 in Eisenbach. Dort haben wir für Euch unter anderem einen Tischkicker, viele verschiedene … Weiterlesen

Fotokurs: Portrait ab 27.09.!

…a.ka. „Wie schieße ich bessere Portrait-Fotos“ mit Fotograf Ingo Janek Ihr habt Spaß am Fotografieren und Lust auf tolle Portraitfotos? Ihr wollt Eure Kamera etwas genauer kennenlernen und vom Experten lernen? Dann meldet Euch jetzt zum 6-teiligen Foto-Kurs an! Viele praktische Tipps zum direkten Ausprobieren erwarten Euch! Der Kurs startet am 27.09. und findet immer … Weiterlesen

Skip to content