Termine

Nach drei Jahren der Sanierung konnte das Bürgerhaus „B-OBB“ im Sommer 2022 endlich bezogen werden. Viele Angebote sind angelaufen und wir freuen uns, wenn sich das Programm weiter ausbaut.

Wenn ihr selbst Ideen für Angebote habt, könnt ihr Euch jederzeit an uns wenden! Wir freuen uns auf Eure Beteiligung.


Vorschau: Oktober 2023

DatumUhrzeitWas?Wo?
02.10ab 18 UhrDoppelkopf-Runde für alle Interessierten! Jeden 1. Mo im Monat. Infos hierEG
07.10.14-17 UhrPaarZeit! – Einsteiger:innen-Workshop für Paare…weitere Infos hierEG
09.10.13-16 UhrIntegrationshilfe…Alltagshilfen & Offene Beratung (bei Anträgen, …)OG
10.10.09:30-11 UhrOffenes Frauenfrühstück für Frauen jeden Alters und jeder Herkunft, wegen des Feiertags am 03.10. ausnahmsweise verschoben! Infos hierEG
10.10.14-16:30 UhrErlebniSTanz – Tanzen für Junggebliebene…Zwei Einheiten mit Bewegung und Tanz erwarten Dich: Tanzen im Sitzen (14-15 Uhr) & Tanzen auf der Fläche (15-16:30 Uhr)! Regelmäßig dienstags! Mit Utta Reinhard. Komm vorbei! Infos hierEG
10.10.17:30-19:30 UhrGesprächskreis Ukraine… für Menschen aus der Ukraine, um über ihre Erfahrungen, Gedanken und Herausforderungen im Alltag zu reden. Jeden ersten Dienstag im Monat!
11.10.ab 15 UhrHerbstfeier des Seniorenbeirats, Weitere Infos im Amtsblatt der Stadt ObernburgEG
14.10.ganztägigSchulung für Ehrenamtliche: Unterstützung von Senioren nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG, Veranstaltet von der Beratungsstelle für Senioren und Pflegende Angehörige in Kooperation mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken, Achtung: keine Plätze mehr frei!EG
16.10.13:30-15 UhrZusammen-Digital…Offene Digital-Beratung zu Smartphone, Tablet, Laptop, weitere Infos hierEG
18.10.19- ca. 21 UhrVortragsabend des Briefmarkentauschrings „Die bayerische Pfalz im deutsch-französischen Krieg 1870/71“…Weitere Infos folgenEG
19.10.14-16 UhrSpielenachmittag 55+… jeden dritten Donnerstag im Monat von 14-16 Uhr im Erdgeschoss mit Rita Reichert, alle Spiel-begeisterten sind herzlich willkommen!EG
21.10.16:30-20 UhrTreffpunkt MIL – Soziale Themen die bewegen!…weitere Infos hierEG/OG/DG
23.10.13:30-15 UhrZusammen-Digital…Offene Digital-Beratung zu Smartphone, Tablet, Laptop, weitere Infos hierEG
24.10.ab 15 UhrMintBayU – Tiny Arcade – Mini-DIY-Spielekonsole…Workshop für 13-16-Jährige, Weitere Infos und Anmeldung hierEG
27.10.18-20 UhrOffener Trommelkreis für alle, Weitere Infos hierEG
28.10.ab 14 UhrNIMM DIR ZEIT zum Auftanken…Veranstaltung für pflegende Angehörige, Infos hierEG
31.10.ab 14 UhrErlebniSTanz – Tanzen für Junggebliebene…Zwei Einheiten mit Bewegung und Tanz erwarten Dich: Tanzen im Sitzen (14-15 Uhr) & Tanzen auf der Fläche (15-16:30 Uhr)! Regelmäßig dienstags! Mit Utta Reinhard. Komm vorbei! Infos hierEG


Veranstaltungen – Rückblick

2022
DatumUhrzeitWas?Wo?
20.09ab 17 Uhr1. Kleidertausch im Rahmen der Fairen Woche 2022 zum Thema „Textilien“ Weitere Infos hierEG
26.09./.Woche der Demokratie & 01. Okt: Lange Nacht der Demokratie (veranstaltet vom Kreisjugendring Miltenberg und weiteren Kooperationspartner:innen), Weitere Infos hierEG
09.1012-16:30 UhrFachvorträge im Rahmen des Apfelmarkts (Stadtmarketing in Kooperation mit der Initiative Bayerischer Untermain), Details hierEG
21.10ab 15 UhrOffizielle Einweihung mit geladenen GästenEG
23.10ab 12 UhrTag der Offenen Tür für alle Interessierten (Parallel: Verkaufsoffener Sonntag), Details hierEG/OG/DG
22.1117-20 Uhr2. Kleidertausch für alle! Infos hierEG
23.1115-17:30 UhrAdvents-Workshop für Familien (Familienstützpunkt Nord und Fachstelle für Familienangelegenheiten), Details hierEG
24.1115-18 UhrUpcycling-Workshops mit Textilien im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallwirtschaft, Infos hierEG
06.1213:45 -ca. 15:30 Uhr1. PopUp Café Europa, Infos hierEG
10.1215-17:30 Uhr„Durch das Jahr mit Tanz“ – Tanzworkshop (18-80 J.), Infos hierEG
12.1217-19 UhrDie Raunächte – Einführungsabend in das Räuchern und Rituale (Rituale & Räuchermischungen, Zeitqualität, Themen und Kraft der Natur), Infos hierEG
20.1219:30 -ca. 21 UhrAdventskonzert (WeiberGeschrey), Infos hierEG


2023
DatumUhrzeitWas?Wo
17.01ab 17 Uhr3. Kleidertausch mit Upcycling-Workshops: 2 tolle Upcycling-Workshops in
Zusammenarbeit mit dem Team der kommunalen Abfallwirtschaft, Infos hier
EG
27.01ab 17 Uhr1. Offener Trommelkreis für alle, Infos hierEG
30.01ab 18:30 UhrVortragsabend „Was können wir für den Klimaschutz tun?“ mit Björn
Weber vom Deutschen Institut für Urbanistik ab 18:30 im EG, organisiert vom
SPD Ortsverband, Eintritt frei! Infos hier
EG
04.02ab 10 UhrEhrenamts-Brunch für alle Helfer:innen im B-OBB, Infos hierEG
13.0217-19 Uhr1. Wimpelketten-Näh-Aktion…Bürgeraktion zum Nähen von Wimpelketten zur StadtverschönerungEG
27.0217-19 UhrInfoveranstaltung: Jahreskreis für Frauen(ab 16 J.): Ein neuer Jahreszyklus hat begonnen, Auf- und Abstieg, Annehmen und Hergeben, Leben und Sterben – zwischen diesen Polen bewegt sich unser Jahr in wiederkehrenden Kreisläufen. Möchtest Du eine neue Naturverbindung aufbauen? Dann komm vorbei! Anmeldung per Mail an: c.schnabel@email.de, Infos hierEG
01.0317-19 Uhr2. Wimpelketten-Näh-Aktion……Bürgeraktion zum Nähen von Wimpelketten zur StadtverschönerungEG
04.0309-16:30 UhrSchulung für Ehrenamtliche: Unterstützung von Senioren nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG, Veranstaltet von der Beratungsstelle für Senioren und Pflegende Angehörige in Kooperation mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken, mit Anmeldung!, Weitere Infos hierOG
17.03ab 19:30 UhrVortragsabend des Heimat- und Verkehrsverein „Warum kommen Touristen an den Main und in den Spessart?“ Wir laden zu einem Vortrag von Michael Seiterle ein: Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Spessart – Mainland Michael Seiterle, ein ehemaliger Obernburger, stellt an diesem Abend vor, welche  vielfältigen Angebote es in unserer Heimat, auch in der Stadt Obernburg gibt. Wie wird für die Vermarktung unserer Region gesorgt? Welche Erwartungen verbinden Gäste mit dem Mainland und Spessart? Was könnte ein mögliches Biosphärenreservat im Spessart an Chancen bringen?, Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!EG
18.0315-17:30 UhrTanzworkshop „Durch das Jahr mit Tanz“, offen für alle Interessierten von 18-80 J., 15-17:30 Uhr im EG, Anmeldung per Mail an Kursleiterin Caroline Knöbl: caroline-k@posteo.de, Infos hierEG
21.03ab 17 Uhr4. Kleidertausch für alle: Bringe Kleidung von zu Hause mit, die Du nicht mehr trägst und ergattere kostenfrei einen neuen Schatz im Gegenzug (von Kinderkleidung bis Herrenmantel) + Getränke und Austausch, Infos hierEG
24.03ab 15 Uhr2. PopUp-Café Europa… mit einem Vortrag von Matthias Reusing vom Europäischen Auswärtigen Dienst der Europäischen Kommission über seinen Einsatz in Sambia, ab 15 Uhr im EG + Kaffee & Kuchen, Eintritt frei! Infos hierEG
26.0312-18 UhrTag der offenen Tür (parallel Verkaufsoffener Sonntag „Höfe, Keller, Gärten“): Euch erwartet ein buntes Programm bei uns im B-OBB! Das DJ-Kollektiv „W Soundsystem“ sorgt für chillige Musik, leckeren Gemüse-Eintopf (vegan) & Getränke gibt es von der FoodSharing-Gruppe Miltenberg im Erdgeschoss und auch Aktionen für Kids und Jugendliche sind geboten: Kinderschminken und Oster-Bastel-Workshops. Infos hier
27.0317-19 UhrVeranstaltung zum Jahreskreis: „Ach du grüne Neune“ – Traditionelle 9 – Kräuter- Suppe herstellen, jetzt anmelden bei Kursleiterin Corinna Schnabel: info@dieschnabelin.de, Infos hierEG
17.04ab 17 Uhr4. Wimpelketten-Näh-Aktion… gemeinsam nähen wir ab 17 Uhr im EG aus alten Textilien bunte Wimpelketten zur Stadtverschönerung. Mitmachen kann jeder, der Spaß am Nähen hat, auch Anfänger:innen! Bitte Nähmaschine und Stoffschere mitbringen. Kommt vorbei, wir brauchen jede helfende Hand!EG
19.04ab 19:30„KESS-ERZIEHEN – Mehr Freude. Weniger Stress.“, 5-teiliger Kurs für Eltern mit Kindern von 3-11 Jahren…zur Stärkung der Fertigkeiten und Kompetenzen in der Erziehung mit praktischen Tipps, mittwochs von 19:30-21:30 Uhr (19.04. / 26.04. / 03.05. / 10.05. / 17.05.), jetzt anmelden!, Infos hierEG
28.0418-20 Uhr2. Offener Trommelkreis für alle, Infos hierEG
29.0409-16:30 UhrSchulung für Ehrenamtliche: Unterstützung von Menschen mit Pflegegrad nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG, Veranstaltet von der Beratungsstelle für Senioren und Pflegende Angehörige in Kooperation mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken, mit Anmeldung!, Weitere Infos hierEG
06.0510-15 UhrMintBayU: Animate it! – Mein eigene 3D-Figur (für Jugendliche von 13-16 Jahren)
Mit dem Programm Blender lässt sich in wenigen Schritten eine individuelle 3D-Figur modellieren.
Ob Mensch, Tier oder Baum, alles ist möglich! In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die
Basisgrundlagen von Blender und gestalten anhand einer groben Vorlage eine kleine Figur, die sie
individuell bemalen können. Anmeldung erfolgt über die Webseite von MintBayU, hier
EG
07.05ab 10:30 – ca. 15 UhrVeganer Mitbring-Brunch…mit einem tollen veganen Buffet & netten Leuten, organisiert vom Verein ProVeg Aschaffenburg-Miltenberg, Infos hierEG
10.05ab 15 UhrSeniorentreff 55+… Thema: Digitalisierung im Alter mit einem Vortrag von Konrad Schmitt (Beratungsstelle für Senioren und Pflegende Angehörige)EG
16.05ab 17 Uhr5. Kleidertausch für alle: Bringe Kleidung von zu Hause mit, die Du nicht mehr trägst und ergattere kostenfrei einen neuen Schatz im Gegenzug (von Kinderkleidung bis Herrenmantel) + Getränke und Austausch, Infos hierEG
Ab 19.0613:30-15 UhrZusammen-Digital-Projektphase 1…6 Termine, immer montags. Kostenlose Beratung bei Fragen zu Smartphone, Tablet, Laptop! Komm mit Deinem Gerät vorbei! Infos zum Projekt hierEG
Ab 22.0619-20:30 UhrPaar-Zeit!…3-teilige Kursreihe für Paare. Übungen, Achtsames Sprechen und Zuhören, Begegnung durch Bewegung und Klang. Auf Spendenbasis! 22.+29. Juni + 06. Juli. Anmeldung und weitere Infos hierEG
30.0618-20 Uhr3. Offener Trommelkreis für alle, Infos hierEG
18.07.17-19 Uhr6. Kleidertausch für alle: Bringe Kleidung von zu Hause mit, die Du nicht mehr trägst und ergattere kostenfrei einen neuen Schatz im Gegenzug (von Kinderkleidung bis Herrenmantel) + Getränke und AustauschEG
28.07.18-20 Uhr4. Offener Trommelkreis für alle, Infos hierEG
16.0913-17 Uhr„Stadt, Land, Spielt!“...Spielenachmittag für Familien mit Kindergarten- und Grundschulkindern. Weitere Infos hierEG
19.0917-19 UhrKleidertausch…Bringe Kleidung von zu Hause mit, die Du nicht mehr trägst und ergattere kostenfrei einen neuen Schatz im Gegenzug (von Kinderkleidung bis Herrenmantel) + Getränke und Austausch, Infos hierEG
20.0918:30-ca. 21 UhrFilmabend „Good Enough Parents: Liebe, Wut & Milchzähne – Was in uns Eltern wirkt“ mit anschließender Diskussion…Offen für Eltern, die neue Wege gehen wollen und alle Interessierten. Eintritt auf Spendenbasis. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Anmeldung erwünscht. Weitere Infos hierEG
22.0918-20 UhrOffener Trommelkreis für alle, Spätsommer-Special: Trommelkreis findet in den Mainanlagen statt (nur bei schlechtem Wetter im B-OBB). Weitere Infos hier
26.09ab 18:30 UhrVortragsabend „Was die Motive auf der Obernburger Glasschale über die Spätantike verraten“ mit Prof. Dr. Manuela Studer-Karlen (Universität Bern). offen für alle Interessierten, kostenfrei! Weitere Infos hierEG
ab 29.0909:30-11 UhrEnglisch für Anfänger – A 1 (ab Unit 1) der VHS Erlenbach, Weiter Infos hierOG

Gruppen & Kurse

Es gibt auch schon einige feste Gruppen im Haus, die verschiedene öffentliche Angebote schaffen.

Eine Übersicht findet Ihr hier.

Skip to content