Veranstaltungen – Rückblick
Datum | Uhrzeit | Was? | Wo |
17.01 | ab 17 Uhr | 3. Kleidertausch mit Upcycling-Workshops: 2 tolle Upcycling-Workshops in Zusammenarbeit mit dem Team der kommunalen Abfallwirtschaft, Infos hier | EG |
27.01 | ab 17 Uhr | 1. Offener Trommelkreis für alle, Infos hier | EG |
30.01 | ab 18:30 Uhr | Vortragsabend „Was können wir für den Klimaschutz tun?“ mit Björn Weber vom Deutschen Institut für Urbanistik ab 18:30 im EG, organisiert vom SPD Ortsverband, Eintritt frei! Infos hier | EG |
04.02 | ab 10 Uhr | Ehrenamts-Brunch für alle Helfer:innen im B-OBB, Infos hier | EG |
13.02 | 17-19 Uhr | 1. Wimpelketten-Näh-Aktion…Bürgeraktion zum Nähen von Wimpelketten zur Stadtverschönerung | EG |
27.02 | 17-19 Uhr | Infoveranstaltung: Jahreskreis für Frauen(ab 16 J.): Ein neuer Jahreszyklus hat begonnen, Auf- und Abstieg, Annehmen und Hergeben, Leben und Sterben – zwischen diesen Polen bewegt sich unser Jahr in wiederkehrenden Kreisläufen. Möchtest Du eine neue Naturverbindung aufbauen? Dann komm vorbei! Anmeldung per Mail an: c.schnabel@email.de, Infos hier | EG |
01.03 | 17-19 Uhr | 2. Wimpelketten-Näh-Aktion……Bürgeraktion zum Nähen von Wimpelketten zur Stadtverschönerung | EG |
04.03 | 09-16:30 Uhr | Schulung für Ehrenamtliche: Unterstützung von Senioren nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG, Veranstaltet von der Beratungsstelle für Senioren und Pflegende Angehörige in Kooperation mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken, mit Anmeldung!, Weitere Infos hier | OG |
17.03 | ab 19:30 Uhr | Vortragsabend des Heimat- und Verkehrsverein „Warum kommen Touristen an den Main und in den Spessart?“ Wir laden zu einem Vortrag von Michael Seiterle ein: Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Spessart – Mainland Michael Seiterle, ein ehemaliger Obernburger, stellt an diesem Abend vor, welche vielfältigen Angebote es in unserer Heimat, auch in der Stadt Obernburg gibt. Wie wird für die Vermarktung unserer Region gesorgt? Welche Erwartungen verbinden Gäste mit dem Mainland und Spessart? Was könnte ein mögliches Biosphärenreservat im Spessart an Chancen bringen?, Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! | EG |
18.03 | 15-17:30 Uhr | Tanzworkshop „Durch das Jahr mit Tanz“, offen für alle Interessierten von 18-80 J., 15-17:30 Uhr im EG, Anmeldung per Mail an Kursleiterin Caroline Knöbl: caroline-k@posteo.de, Infos hier | EG |
21.03 | ab 17 Uhr | 4. Kleidertausch für alle: Bringe Kleidung von zu Hause mit, die Du nicht mehr trägst und ergattere kostenfrei einen neuen Schatz im Gegenzug (von Kinderkleidung bis Herrenmantel) + Getränke und Austausch, Infos hier | EG |
24.03 | ab 15 Uhr | 2. PopUp-Café Europa… mit einem Vortrag von Matthias Reusing vom Europäischen Auswärtigen Dienst der Europäischen Kommission über seinen Einsatz in Sambia, ab 15 Uhr im EG + Kaffee & Kuchen, Eintritt frei! Infos hier | EG |
26.03 | 12-18 Uhr | Tag der offenen Tür (parallel Verkaufsoffener Sonntag „Höfe, Keller, Gärten“): Euch erwartet ein buntes Programm bei uns im B-OBB! Das DJ-Kollektiv „W Soundsystem“ sorgt für chillige Musik, leckeren Gemüse-Eintopf (vegan) & Getränke gibt es von der FoodSharing-Gruppe Miltenberg im Erdgeschoss und auch Aktionen für Kids und Jugendliche sind geboten: Kinderschminken und Oster-Bastel-Workshops. Infos hier | – |
27.03 | 17-19 Uhr | Veranstaltung zum Jahreskreis: „Ach du grüne Neune“ – Traditionelle 9 – Kräuter- Suppe herstellen, jetzt anmelden bei Kursleiterin Corinna Schnabel: info@dieschnabelin.de, Infos hier | EG |
17.04 | ab 17 Uhr | 4. Wimpelketten-Näh-Aktion… gemeinsam nähen wir ab 17 Uhr im EG aus alten Textilien bunte Wimpelketten zur Stadtverschönerung. Mitmachen kann jeder, der Spaß am Nähen hat, auch Anfänger:innen! Bitte Nähmaschine und Stoffschere mitbringen. Kommt vorbei, wir brauchen jede helfende Hand! | EG |
19.04 | ab 19:30 | „KESS-ERZIEHEN – Mehr Freude. Weniger Stress.“, 5-teiliger Kurs für Eltern mit Kindern von 3-11 Jahren…zur Stärkung der Fertigkeiten und Kompetenzen in der Erziehung mit praktischen Tipps, mittwochs von 19:30-21:30 Uhr (19.04. / 26.04. / 03.05. / 10.05. / 17.05.), jetzt anmelden!, Infos hier | EG |
28.04 | 18-20 Uhr | 2. Offener Trommelkreis für alle, Infos hier | EG |
29.04 | 09-16:30 Uhr | Schulung für Ehrenamtliche: Unterstützung von Menschen mit Pflegegrad nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG, Veranstaltet von der Beratungsstelle für Senioren und Pflegende Angehörige in Kooperation mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken, mit Anmeldung!, Weitere Infos hier | EG |
06.05 | 10-15 Uhr | MintBayU: Animate it! – Mein eigene 3D-Figur (für Jugendliche von 13-16 Jahren)Mit dem Programm Blender lässt sich in wenigen Schritten eine individuelle 3D-Figur modellieren.Ob Mensch, Tier oder Baum, alles ist möglich! In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden dieBasisgrundlagen von Blender und gestalten anhand einer groben Vorlage eine kleine Figur, die sieindividuell bemalen können. Anmeldung erfolgt über die Webseite von MintBayU, hier | EG |
07.05 | ab 10:30 – ca. 15 Uhr | Veganer Mitbring-Brunch…mit einem tollen veganen Buffet & netten Leuten, organisiert vom Verein ProVeg Aschaffenburg-Miltenberg, Infos hier | EG |
10.05 | ab 15 Uhr | Seniorentreff 55+… Thema: Digitalisierung im Alter mit einem Vortrag von Konrad Schmitt (Beratungsstelle für Senioren und Pflegende Angehörige) | EG |
16.05 | ab 17 Uhr | 5. Kleidertausch für alle: Bringe Kleidung von zu Hause mit, die Du nicht mehr trägst und ergattere kostenfrei einen neuen Schatz im Gegenzug (von Kinderkleidung bis Herrenmantel) + Getränke und Austausch, Infos hier | EG |
Ab 19.06 | 13:30-15 Uhr | Zusammen-Digital-Projektphase 1…6 Termine, immer montags. Kostenlose Beratung bei Fragen zu Smartphone, Tablet, Laptop! Komm mit Deinem Gerät vorbei! Infos zum Projekt hier | EG |
Ab 22.06 | 19-20:30 Uhr | Paar-Zeit!…3-teilige Kursreihe für Paare. Übungen, Achtsames Sprechen und Zuhören, Begegnung durch Bewegung und Klang. Auf Spendenbasis! 22.+29. Juni + 06. Juli. Anmeldung und weitere Infos hier | EG |
30.06 | 18-20 Uhr | 3. Offener Trommelkreis für alle, Infos hier | EG |
18.07. | 17-19 Uhr | 6. Kleidertausch für alle: Bringe Kleidung von zu Hause mit, die Du nicht mehr trägst und ergattere kostenfrei einen neuen Schatz im Gegenzug (von Kinderkleidung bis Herrenmantel) + Getränke und Austausch | EG |
28.07. | 18-20 Uhr | 4. Offener Trommelkreis für alle, Infos hier | EG |


16.09 | 13-17 Uhr | „Stadt, Land, Spielt!“...Spielenachmittag für Familien mit Kindergarten- und Grundschulkindern. Weitere Infos hier | EG |
19.09 | 17-19 Uhr | 7. Kleidertausch…Bringe Kleidung von zu Hause mit, die Du nicht mehr trägst und ergattere kostenfrei einen neuen Schatz im Gegenzug (von Kinderkleidung bis Herrenmantel) + Getränke und Austausch, Infos hier | EG |
20.09 | 18:30-ca. 21 Uhr | Filmabend „Good Enough Parents: Liebe, Wut & Milchzähne – Was in uns Eltern wirkt“ mit anschließender Diskussion…Offen für Eltern, die neue Wege gehen wollen und alle Interessierten. Eintritt auf Spendenbasis. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Anmeldung erwünscht. Weitere Infos hier | EG |
22.09 | 18-20 Uhr | Offener Trommelkreis für alle, Spätsommer-Special: Trommelkreis findet in den Mainanlagen statt (nur bei schlechtem Wetter im B-OBB). Weitere Infos hier | – |
26.09 | ab 18:30 Uhr | Vortragsabend „Was die Motive auf der Obernburger Glasschale über die Spätantike verraten“ mit Prof. Dr. Manuela Studer-Karlen (Universität Bern). offen für alle Interessierten, kostenfrei! Weitere Infos hier | EG |
ab 29.09 | 09:30-11 Uhr | Englisch für Anfänger – A 1 (ab Unit 1) der VHS Erlenbach, Weiter Infos hier | OG |
11.10. | ab 15 Uhr | Herbstfeier des Seniorenbeirats, Weitere Infos im Amtsblatt der Stadt Obernburg | EG |
14.10. | ganztägig | Schulung für Ehrenamtliche: Unterstützung von Senioren nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG, Veranstaltet von der Beratungsstelle für Senioren und Pflegende Angehörige in Kooperation mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken, Achtung: keine Plätze mehr frei! | EG |
18.10. | 19- ca. 21 Uhr | Vortragsabend des Briefmarkentauschrings „Die bayerische Pfalz im deutsch-französischen Krieg 1870/71“…Weitere Infos folgen | EG |
21.10. | 16:30-20 Uhr | Treffpunkt MIL – Soziale Themen die bewegen!…weitere Infos hier | – |
24.10. | ab 15 Uhr | MintBayU – Tiny Arcade – Mini-DIY-Spielekonsole…Workshop für 13-16-Jährige, Weitere Infos und Anmeldung hier | EG |
28.10. | ab 14 Uhr | NIMM DIR ZEIT zum Auftanken…Veranstaltung für pflegende Angehörige, Infos hier | EG |
ab 15.11. | 17:30- 20:30 Uhr | Integrationskurs „Leben in Bayern“ (für Menschen aus der Ukraine) … mit praktischen Alltagstipps. Insgesamt 5 Termine, immer mittwochs von 17:30-20:30 Uhr im OG, Mit Anmeldung: info@buergerhaus-obernburg.de oder 06022 2654151, Infos hier | OG |
19.11. | 16-ca. 19 Uhr | Filmabend: Good Enough Parents…von 16-ca. 19 Uhr im EG. Offen für Eltern, die neue Wege gehen wollen und alle Interessierten. Eintritt auf Spendenbasis. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Anmeldung erwünscht: info@annabel-annemueller.de, Infos hier | EG |
21.11. | 17-19 Uhr | 8. Kleidertausch für alle…Stöbern, Anprobieren, Leute treffen! Bringe alte Kleidung mit (max. 5 Teile/Person und gut erhalten!) und ergattere einen neuen Schatz, kostenlos & unverbindlich, 17-19 Uhr | EG |
27.11. | ab 18:30 Uhr | Vortragsabend „Infoabend „Was die Energiewende für die Bürger vor Ort bedeutet und welche Vorsorge-Maßnahmen ein jeder treffen kann“!“ , organisiert vom CSU Ortsverband Obernburg-Eisenbach…ab 18:30 Uhr im EG, offen für alle Interessierten! Weitere Infos hier | EG |
12.12. | 15:30-17 Uhr | MintBayU! „3D-Druck: Deine Reise beginnt hier!“…kostenloser Workshop für Kinder und Jugendliche von 10-16 Jahren, 15:30-17 Uhr, Anmeldung: www.mintbayu.de | OG |
13.12. | ab 17 Uhr | Backkurs – Vegane Weihnachtsplätzchen…Vegane Plätzchen backen geht nicht? Doch! Jetzt anmelden zum Kurs von proveg Aschaffenburg unter: proveg.aschaffenburg@gmail.com, Unkostenbeitrag=10 €, Weitere Infos hier | OG |
16.12. | ab 15 Uhr | Vortragsabend über den Islam von der Islamischen Gemeinschaft am Main IGaM e.V. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Religion des Islams. Parallelen zwischen dem Islam und dem Christentum werden aufgezeigt, oft kritisierte Punkte im Islam angesprochen und aus Sicht von Muslimen erklärt. Mit offener Fragerunde und gemeinsamem Austausch. Kostenfrei und offen für alle Interssierten! Infos hier | EG |