Nach drei Jahren der Sanierung konnte das Bürgerhaus „B-OBB“ im Sommer 2022 endlich bezogen werden. Die ersten Angebote sind angelaufen und wir freuen uns, wenn sich das Programm weiter ausbaut.
Wenn ihr selbst Ideen für Angebote habt, könnt ihr Euch jederzeit an uns wenden! Wir freuen uns auf Eure Beteiligung.
Veranstaltungen – Januar/Februar 2023
Datum | Uhrzeit | Was? | Wo? |
27. Jan | 18-20 Uhr | Offener Trommelkreis für alle! Infos hier | EG |
30. Jan | ab 18:30 Uhr | Vortragsabend „Was können wir für den Klimaschutz tun?“ mit Björn Weber vom Deutschen Institut für Urbanistik ab 18:30 im EG, organisiert vom SPD Ortsverband, Eintritt frei! Infos hier | EG |
03. Feb | ab 15 Uhr | Offene Gruppe für pflegende Eltern von Kindern mit Down-Syndrom…zum Austauschen & Kennenlernen, jeden ersten Freitag im Monat | OG |
06. Feb | ab 18 Uhr | Doppelkopf-Runde für alle Interessierten! Infos hier | EG |
07. Feb | 09:30 – 11 Uhr | Offenes Frauenfrühstück für Frauen jeden Alters und jeder Herkunft, Infos hier | EG |
07. Feb | 17:30-19:30 Uhr | Gesprächskreis Ukraine… für Menschen aus der Ukraine, um über ihre Erfahrungen, Gedanken und Herausforderungen im Alltag zu reden. Jeden ersten Dienstag im Monat! | EG |
08. Feb | 15 Uhr | Seniorentreff 55+… Faschingsfeier des Seniorenbeirats | EG |
13. Feb | 17-ca. 20 Uhr | Wimpelketten-Näh-Aktion…wir verschönern unsere Stadt und nähen gemeinsam Wimpelketten, alle Näh-Interessierten sind herzlich willkommen zu einem kreativem Abend, Infos hier | EG |
16. Feb | 14-16 Uhr | Spielenachmittag 55+… Jeden dritten Donnerstag im Monat von 14-16 Uhr im Erdgeschoss mit Rita Reichert | EG |
27. Feb | 17-19 Uhr | Infoveranstaltung: Jahreskreis für Frauen (ab 16 J.): Ein neuer Jahreszyklus hat begonnen, Auf- und Abstieg, Annehmen und Hergeben, Leben und Sterben – zwischen diesen Polen bewegt sich unser Jahr in wiederkehrenden Kreisläufen. Möchtest Du eine neue Naturverbindung aufbauen? Dann komm vorbei! Anmeldung per Mail an: c.schnabel@email.de | EG |
Veranstaltungen – Rückblick
Datum | Uhrzeit | Was? | Wo? |
20. Sep | ab 17 Uhr | 1. Kleidertausch im Rahmen der Fairen Woche 2022 zum Thema „Textilien“ Weitere Infos hier | EG |
26. Sept | Woche der Demokratie & 01. Okt: Lange Nacht der Demokratie (veranstaltet vom Kreisjugendring Miltenberg und weiteren Kooperationspartner:innen), Weitere Infos hier | EG | |
09. Okt | 12-16:30 Uhr | Fachvorträge im Rahmen des Apfelmarkts (Stadtmarketing in Kooperation mit der Initiative Bayerischer Untermain), Details hier | EG |
21. Okt | ab 15 Uhr | Offizielle Einweihung mit geladenen Gästen | EG |
23. Okt | ab 12 Uhr | Tag der Offenen Tür für alle Interessierten (Parallel: Verkaufsoffener Sonntag), Details hier | EG/OG/DG |
22. Nov | 17-20 Uhr | Kleidertausch für alle! Infos hier | EG |
23. Nov | 15-17:30 Uhr | Advents-Workshop für Familien (Familienstützpunkt Nord und Fachstelle für Familienangelegenheiten), Details hier | EG |
24. Nov | 15-18 Uhr | Upcycling-Workshops mit Textilien im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallwirtschaft, Infos hier | EG |
06. Dez | 13:45 -ca. 15:30 Uhr | PopUp Café Europa, Infos hier | EG |
10. Dez | 15-17:30 Uhr | „Durch das Jahr mit Tanz“ – Tanzworkshop (18-80 J.), Infos hier | EG |
12. Dez | 17-19 Uhr | Die Raunächte – Einführungsabend in das Räuchern und Rituale (Rituale & Räuchermischungen, Zeitqualität, Themen und Kraft der Natur), Infos hier | EG |
20.Dez | 19:30 -ca. 21 Uhr | Adventskonzert (WeiberGeschrey), Infos hier | EG |
17. Jan | ab 17 Uhr | Kleidertausch mit Upcycling-Workshops: Bringt einfach 1-2 Kleidungsstücke mit und ergattert vor Ort einen neuen Schatz (von Kinderkleidung bis Herrenmantel ist für alle etwas dabei)! Parallel gibt es 2 tolle Upcycling-Workshops in Zusammenarbeit mit dem Team der kommunalen Abfallwirtschaft, Infos vom letzten Mal hier | EG |
Gruppen & Kurse
Es gibt auch schon einige feste Gruppen im Haus, die verschiedene öffentliche Angebote schaffen.
Eine Übersicht findet Ihr hier.
