Integration

Obernburg ist bunt und daher ist uns auch die Integration ein wichtiges Anliegen. Wir versuchen Neu-Obernburger:innen den Start zu erleichtern und Menschen mit Migrationsgeschichte im Alltag zu unterstützen.

Hier seht ihr, was alles im Haus angeboten wird:

Integrationshilfe-Offene Beratung:

Ihr benötigt Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen oder Unterstützung im Alltag? Die Offene Beratung versucht Euch weiterzuhelfen. Die Beratung wird von ehrenamtlichen Sprachvermittler:innen übernommen. Bitte vorher anmelden. (Termine siehe Bilder)


Gesprächskreis Ukraine

2023 startet der Gesprächskreis Ukraine… für Menschen aus der Ukraine, um über ihre Erfahrungen, Gedanken und Herausforderungen im Alltag zu reden. Jeden ersten Dienstag im Monat, 17:30-19:30 im EG. Kommt vorbei!

Дискусійна група для людей з України розпочинається 7 лютого, щоб поговорити про свій досвід, думки та проблеми у повсякденному житті. Кожен перший вівторок місяця 17:30-19:30 в B-OBB.


Anfänger-Deutschkurs:

Sprich Deutsch! 🌟
Möchtest du deine Deutschkenntnisse verbessern oder ganz neu anfangen? Melde dich für unseren kostenlosen Anfängerkurs „Willkommensbrücke“ an! 🗣️✨
📅 Kursdaten: 5. Februar – 9. April 2025 (Mittwochs) und 6. Februar – 10. April 2025 (Donnerstags)
⏰ Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr (Mittwoch) und 9:30 – 11:00 Uhr (Donnerstag)
📧 Plätze sind begrenzt! Registriere dich per E-Mail: halimesun5@gmail.com (Mittwoch) oder tk@knoefler.cc (Donnerstag).
Lass uns gemeinsam die deutsche Sprache entdecken! 🇩🇪❤️



English:
🌟 Speak German! 🌟
Do you want to improve your German skills or start from scratch? Sign up for our free beginner course „Welcome Bridge“! 🗣️✨
📅 Course Dates: February 5 – April 9, 2025 (Wednesdays) and February 6 – April 10, 2025 (Thursdays)
⏰ Time: 3:00 PM – 4:30 PM (Wednesday) and 9:30 AM – 11:00 AM (Thursday)
📧 Spots are limited! Register via email: halimesun5@gmail.com (Wednesday) or tk@knoefler.cc (Thursday).
Let’s explore the German language together! 🇩🇪❤️

Zum Hintergrund: 2023 und 2024 hatten wir bereits mehrere Deutschkurse angeboten, die von fleißigen Ehrenamtlichen geleitet wurden.

Nachdem die Nachfrage so groß ist, wird es ab Feburar 2025 wieder einen kostenfreien Anfänger-Deutschkurs geben. Ohne die Hilfe von unseren fleißigen Ehrenamtlichen wäre die Umsetzung des Kurses nicht möglich! Vielen Dank für Euren Beitrag zur Integration!

Die Sprachkurse werden alltagsorientiert abgehalten und die Sprachlehrer:innen orientierten sich an den Bedarfen der Sprachschüler:innen.
Der Kurs richtet sich an alle Menschen unabhängig ihrer Muttersprache.

Das Angebot wird in Kooperation mit dem Verein Frauen für Frauen umgesetzt. Vielen Dank für die Zusammenarbeit!


Integrationskurs „Leben in Bayern“ (aktuell pausiert)

Im Bürgerhaus hatten wir 2 Kurse (jeweils 3 Kursblöcke), die ehrenamtlich begleitet werden: ein Kurs richtete sich an die Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland gekommen sind. Der zweite Kurs richtete sich an Menschen mit Wurzeln im arabischen Raum.

Wie funktioniert der Alltag in Bayern? Welche Werte gibt es und was ist für das Zusammenleben wichtig? Im Kurs erhaltet Ihr praktische Alltags-Tipps und lernt dabei direkt neue Menschen kennen. Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration für dauerhaft bleibeberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge, subsidiär Schutzberechtigte sowie Asylbewerber:innen mit guter Bleibeperspektive. Ziel ist es, dass die Kursteilnehmer:innen praktische Hilfen für ihr Leben in Bayern erhalten und unsere Lebensart kennenlernen. Die Teilnehmer:innen erhalten nach Abschluss der Kursblöcke eine Teilnahmebestätigung, die sie bei Bewerbungen nutzen können.


Weitere Infos zu „Leben in Bayern“ findet ihr hier
Das Angebot wurde ehrenamtlich in Kooperation mit dem Verein Frauen für Frauen e.V. aus Erlenbach organisiert. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!

Skip to content