Aktuelles
Digitale Welten: Elterncafé & Schüler-Workshop am 29.01.25
Die digitale Welt birgt viele Möglichkeiten, aber auch Risiken. Beim Elterncafé am 29. Januar 2025 im Bürgerhaus Obernburg bekommen Eltern Antworten auf Fragen zu Gaming, Social Media und Online-Risiken und erfahren, wie sie ihre Kinder sicher im Umgang mit digitalen Medien begleiten können. Zeitgleich nehmen Kinder (8–12 Jahre) an einem Workshop teil, um spielerisch wichtige … Weiterlesen
Entspannungsabend „Zeit für mich“ am 08.01.2025
Entspannungsabend „ZeitFürMich“🔥 …mit Fantasie-Reise, Texten und Musik!ab 19 Uhr im EG, offen für alle Interessierten, Anmeldung und Infos bei Pia Stappel-Müller: 0176 97632170, Teilnahme auf Spendenbasis; Matte, Decke, Kissen bitte mitbringen!
Adventskonzert des WeiberG’schreys am 27.11.24
WeiberG’schrey lädt zum Mittwochskonzert im Advent ein! Der Obernburger Frauenchor lädt ein zu einem vorweihnachtlichen Abend mit Gesang und Geschichten.🎼 Die Sängerinnen präsentieren moderne und traditionelle Lieder und Texte, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest machen sollen. Die Besucher:innen dürfen sich auch auf das gemeinsame Singen bekannter Weihnachtslieder freuen.🎄 Der Eintritt zum Konzert ist frei – … Weiterlesen
Weihnachtsdeko-Tausch am 14.11.24
Liebe Deko-Freunde! Wir laden euch herzlich zu unserem öffentlichen Weihnachtsdeko-Tausch ein! Bringt eure nicht mehr benötigte, aber gut erhaltene Weihnachtsdekoration mit und entdeckt neue Schätze, die euer Zuhause in der festlichen Zeit erstrahlen lassen. So läuft der Tausch ab: 1. Deko Abgeben: Kommt vorbei und bringt eure Weihnachtsdeko mit, die ihr nicht mehr benötigt. Ob … Weiterlesen
Kindertheater: „Knuzius, der edle Ritter“ am 15.11.24
Ein Theaterstück für Jung und Alt von und mit Kurt SpielmannLust auf ein spannendes Abenteuer? Dann kommt am 15. November 2024 um 17 Uhr ins Bürgerhaus Obernburg und erlebt das zauberhafte Theaterstück „Knuzius, der edle Ritter“! Dieses mitreißende Märchen, inspiriert von den Brüdern Grimm und bekannt als „Der Eisenhans“, wird von und mit Kurt Spielmann … Weiterlesen