NEU: PaarZeit! – 3-teiliger Kurs für Paare ab Juni!

Arbeiten, Kind holen & bringen, Emails checken, Wäsche machen, Einkaufen, Workout, Me-Time, Freunde, Spieldate, Kochen, Garten, Freizeitaktivitäten,… Und wann war Eure letzte Zeit zu zweit? Wann habt ihr Euch das letzte Mal – ohne Unterbrechung zu gehört? Etwas von Euch erzählt? Länger als 3 min in die Augen gesehen?Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie herausfordernd … Weiterlesen

Neues Projekt: „zusammen digital“ – Unterstützung für digitale Einsteiger:innen! Wir werden gefördert!

Unterstützung für digitale Einsteiger:innen: Das B-OBB richtet Beratungstheke für Bürgerinnen und Bürger zu Internet- und Smartphone-Fragen ein… Bayerische Bürgerinnen und Bürger erhalten ab sofort kostenlose digitale Unterstützung: Obernburg gehört zu den 30 Kommunen, die im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderten Projekts „zusammen digital“ Beratungstheken in Bayern einrichten. Das Projekt richtet sich an … Weiterlesen

Kleidertausch am 16.05.23

Selbst wenn kein einziges Kleidungsstück mehr produziert würde, wäre noch genug da, um die ganze Welt 10 bis 15 Jahre lang einzukleiden. (WDR, “So zerstören unsere Klamotten die Umwelt”, 2019) Das B-OBB (Untere Wallstr. 24, 63785 Obernburg) lädt Euch daher am 16.05.2023 ab 17 Uhr zum nächsten KLEIDERTAUSCH-ABEND im großen Saal im Erdgeschoss ein! Wer kennt … Weiterlesen

NEU: Schulung für Ehrenamtliche: Unterstützung von Menschen mit Pflegegrad am 29.04.23

Nachdem das Interesse so groß war, wird es im April eine zweite Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen geben, die Menschen mit Pflegegrad unterstützen (nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG)! Wozu? Seit dem 01. Januar 2021 können Menschen ab Pflegegrad 1, die zu Hause leben, auch die Kosten für Angebote zur Unterstützung im Alltag … Weiterlesen

Info-Abend: Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Wasserversorgung am 14.03.23

Der Klimawandel ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Die Auswirkungen sehen und spüren wir immer mehr in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Die klimatischen Veränderungen beeinflussen in erheblichen Maße auch die Grundwassersituation und dadurch auch die Trinkwasserversorgung. Das Sachgebiet Wasserwirtschaft an der Regierung von Unterfranken und die Wasserwirtschaftsämter veröffentlichten im Jahr 2022 die Wasserversorgungsbilanz … Weiterlesen

Gesprächskreis Ukraine ab Februar

Am 07. Februar startet der Gesprächskreis Ukraine… für Menschen aus der Ukraine, um über ihre Erfahrungen, Gedanken und Herausforderungen im Alltag zu reden. Jeden ersten Dienstag im Monat, 17:30-19:30 im EG. Kommt vorbei! Дискусійна група для людей з України розпочинається 7 лютого, щоб поговорити про свій досвід, думки та проблеми у повсякденному житті. Кожен перший … Weiterlesen

Wimpelketten-Näh-Aktion am 13.02.23

Am 13.02.2023 wird es kreativ im B-OBB: gemeinsam mit Euch wollen wir ab 17 Uhr aus alten Textilien (Bettlaken etc.) schöne, bunte Wimpelketten nähen.Die fertigen Wimpelketten sollen in Zukunft in der Altstadt aufgehängt werden und Obernburg ein bisschen bunter machen.Mitmachen kann jeder, der Spaß am Nähen hat. Wir freuen uns über viele helfende Hände und … Weiterlesen

Deutschkurse ab 16. Januar

Wir starten im Januar wieder mit drei Deutschkursen im B-OBB! Kurs 1: Deutsch/Ukrainisch Kurs 2: Deutsch/Türkisch Kurs 3: Deutsch/Alle anderen Sprachen Meldet Euch jetzt an, die Plätze sind begrenzt! Mail: ukrainehilfe@obernburg.de Vielen Dank an alle Ehrenamtlichen, die uns bei den Sprachkursen schon unterstützt haben bzw. im kommenden Jahr unterstützen werden!

Offener Trommelkreis am 27.01.23

Es gibt ein neues Angebot im B-OBB: den offenen Trommelkreis! Am Freitag, 27.01.2023 findet das Angebot das erste mal im Erdgeschoss des B-OBBs statt! Von 18-20 Uhr dürft ihr Euch hier in der Gruppe gemeinsam ausprobieren. Das Angebot ist offen für alle Interessierten, Trommel-Erfahrene und Anfänger sind gleichermaßen willkommen! Bringt auch gerne eure eigenen Instrumente … Weiterlesen

Skip to content