NEU: PaarZeit! – 3-teiliger Kurs für Paare ab Juni!

Arbeiten, Kind holen & bringen, Emails checken, Wäsche machen, Einkaufen, Workout, Me-Time, Freunde, Spieldate, Kochen, Garten, Freizeitaktivitäten,… Und wann war Eure letzte Zeit zu zweit? Wann habt ihr Euch das letzte Mal – ohne Unterbrechung zu gehört? Etwas von Euch erzählt? Länger als 3 min in die Augen gesehen?Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie herausfordernd … Weiterlesen

Neues Projekt: „zusammen digital“ – Unterstützung für digitale Einsteiger:innen! Wir werden gefördert!

Unterstützung für digitale Einsteiger:innen: Das B-OBB richtet Beratungstheke für Bürgerinnen und Bürger zu Internet- und Smartphone-Fragen ein… Bayerische Bürgerinnen und Bürger erhalten ab sofort kostenlose digitale Unterstützung: Obernburg gehört zu den 30 Kommunen, die im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderten Projekts „zusammen digital“ Beratungstheken in Bayern einrichten. Das Projekt richtet sich an … Weiterlesen

NEU: Veganer Mitbring-Brunch am 07.05.23

Die Regionalgruppe des Vereins ProVeg für Aschaffenburg/Miltenberg organisiert am Sonntag, 07.05.2023 ab 11 Uhr einen veganen Mitbring-Brunch für alle Interessierten bei uns im B-OBB (Erdgeschoss).  Vegane Ernährung bedeutet, dass keine tierischen Produkte wie Fleisch, Fisch, Milch, Käse, Eier verwendet werden. Beim Mitbring-Brunch habt ihr die Gelegenheit zu erfahren, wie vielseitig und lecker die vegane Ernährung … Weiterlesen

NEU: Schulung für Ehrenamtliche: Unterstützung von Menschen mit Pflegegrad am 29.04.23

Nachdem das Interesse so groß war, wird es im April eine zweite Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen geben, die Menschen mit Pflegegrad unterstützen (nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG)! Wozu? Seit dem 01. Januar 2021 können Menschen ab Pflegegrad 1, die zu Hause leben, auch die Kosten für Angebote zur Unterstützung im Alltag … Weiterlesen

Seminarreihe „Fit fürs Ehrenamt“ im März/April 2023

Die Seminarreihe „Fit fürs Ehrenamt“ des Landratsamts Miltenberg geht auch in diesem Jahr weiter. So finden im März und April drei kostenfreie Veranstaltungen für ehrenamtlich tätige und bürgerschaftlich Engagierte statt – zwei davon in unserem B-OBB! Anmeldungen nimmt Helmut Platz, Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement, im Landratsamt Miltenberg (Telefon: 09371/501-142, E-Mail: helmut.platz@lra-mil.de) entgegen.

Neu: Elternkurse „Kess-erziehen“ im April/Mai!

Neu im B-OBB: Elternkurs für Eltern mit Kindern von 3-11 Jahren „KESS-ERZIEHEN – Mehr Freude. Weniger Stress.“ „Kess-erziehen“ heißt: Kinder verstehen! Ermutigen! Grenzen setzen! Kinder zur Mitwirkung gewinnen! Eltern wollen ihre Kinder ermutigen, damit sie sich zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten entwickeln können. Sie wollen respektvoll mit ihnen umgehen. Und trotzdem landen sie im Alltag … Weiterlesen

Tag der offenen Tür am 26.03.23

Um 12 Uhr öffnet das B-OBB seine Tore für Jung und Alt: nutzt die Gelegenheit das Haus kennenzulernen und Menschen zu treffen! Euch erwartet: Im Erdgeschoss serviert Euch die FoodSharing-Gruppe Miltenberg leckeren Gemüseeintopf (vegan!) aus geretteten Lebensmitteln und Getränke auf Spendenbasis (auch Kaffee). Zusätzlich bekommt ihr spannende Infos rund ums Thema FoodSharing und habt die … Weiterlesen

Info-Abend: Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Wasserversorgung am 14.03.23

Der Klimawandel ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Die Auswirkungen sehen und spüren wir immer mehr in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Die klimatischen Veränderungen beeinflussen in erheblichen Maße auch die Grundwassersituation und dadurch auch die Trinkwasserversorgung. Das Sachgebiet Wasserwirtschaft an der Regierung von Unterfranken und die Wasserwirtschaftsämter veröffentlichten im Jahr 2022 die Wasserversorgungsbilanz … Weiterlesen

Zum Inhalt springen
Bürgerhaus Obernburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.