2025

DatumUhrzeitWas?Wo?
08.01ab 19 UhrEntspannungsabend „Zeit für Mich“…mit Fantasie-Reise, Texten und Musik ab 19 Uhr im EG, Anmeldung bei Pia Stappel-Müller: 0176 97632170, auf Spendenbasis, Matte, Decke, Kissen bitte mitbringen! Infos hierEG
28.0119 UhrVortragsabend: Sichere Energieversorgung durch Erneuerbare Energien – ohne Angst vor der Dunkelflaute
-Was ist die Dunkelflaute und warum ist diese eine Herausforderung für unsere Energieversorgung
-Welche beeindruckenden Entwicklungen bei den Erneuerbaren Energien sowie bei den Batteriespeichern gibt es
-Welche bedeutsamen Studien zum Energiekonzept der Zukunft liegen vor und was sind wesentliche Ergebnisse
-Sind Grundlastkraftwerke wie Kohle oder Kernkraft für die sichere Energieversorgung noch erforderlich?
-Warum ist ein flexibles Energiesystem EU-weit von großer Bedeutung?
-Was sind die nächsten Schritte für eine sichere, kostengünstige und klimaneutrale Energieversorgung
Referent: Dr.-Ing. Christian Blaufelder in Kooperation mit dem Ortsverband Obernburg Bündnis 90/Die Grünen

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Eintritt frei!
EG
29.0117:30-19 UhrElterncafé „Digitale Welten“ & Schüler-Workshop „Gaming & Social Media“…für
Schüler:innen von 8-12 Jahren und interessierte Eltern von 17:30-19 Uhr im EG & OG, Infos & Anmeldung hier
EG/OG
06.0215-17 UhrMintBayU-Workshop „3D-Druck: Deine Reise zur eigenen Spielfigur!“
für 10- bis 16-Jährige, Infos und Anmeldung unter: www.mintbayu.de
OG
07.02ab 19 UhrVortragsabend des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV): „Obernburger Flurnamen & ihre Geschichte“,
Referent: Alfons Szidzek, Infos hier
EG
18.02ab 19 UhrInfoveranstaltung: “Chance Wärmepumpe” mit Möglichkeit zur Diskussion und Fragestellung: Wie funktioniert eine Wärmepumpe und welchen Einfluss auf die CO2-Bilanz und die Energiebilanz hat sie? Für fachliche Fragen zur Wärmepumpe, zur Planung, Vorgehen bei Beantragung von Fördermitteln und Installation steht von der Fa. Adrian, Herr Volker Adrian, zur Verfügung. Alle Interssierten sind herzlich eingeladen. Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Bündnis 90/ die Grünen OV Obernburg-Mömlingen.EG
19.02ab 19 UhrKraftvoll-Abend für Energie, Ruhe und Balance: Achtsamkeit für deine Energiezentren kann dir dabei helfen, Ruhe zu finden und dich in Balance zu bringen. Dabei unterstützen uns Meditationen und der Einsatz der Klangschale. Der Fokus wird sein, deine Energie im Körper wieder frei fließen zu lassen, um dein Wohlbefinden herzustellen. Die Übungen werden im Sitzen ausgeführt und sind für jedes Alter geeignet. Dauer: ca. 1,5 Stunden. Offen für alle Interessierten, Teilnahme auf Spendenbasis. Anmeldung per Mail bei Kursleitung Petra Pollakowski: main-kraft-pol@t-online.deOG
Skip to content
Bürgerhaus Obernburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.